Zum Inhalt springen
ninasfachwerkliebe
  • Startseite
  • Reiseziele
    • Baden Württemberg
      • Meersburg Sehenswürdigkeiten – 16 Tipps für einen Städtetrip an den Bodensee
      • Die Klosterruine Hirsau im Nordschwarzwald
      • Calw die Fachwerkstadt im Nordschwarzwald
    • Bayern
      • Rothenburg ob der Tauber – Stadt mit Smile Faktor
      • Ochsenfurt entdecken – Meine 20 schönsten Sehenswürdigkeiten & Tipps
    • Hessen
      • Limburg – 22 TOP Sehenswürdigkeiten und Tipps für Deine Städtereise
    • Niedersachsen
      • Hann. Münden – 20 Sehenswürdigkeiten & Tipps für Deine Städtereise
    • Rheinland-Pfalz
      • Mainz im Winter entdecken – Meine 23 schönsten Sehenswürdigkeiten und Tipps
    • Sachsen
      • Bautzen entdecken: Die Top 10 Sehenswürdigkeiten
    • Sachsen-Anhalt
      • Quedlinburg – Die Top Highlights der Fachwerkstadt am Harz
      • Wernigerode – Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Fachwerkstadt am Harz
    • Thüringen
      • Schmalkalden- Sehenswürdigkeit am Thüringer Wald
  • Deutsche Fachwerkstrasse
    • Franken – Genuss mit Wein und Bier
      • Ochsenfurt entdecken – Meine 20 schönsten Sehenswürdigkeiten & Tipps
    • Vom Weserbergland zum Spessart
      • Hann. Münden – 20 Sehenswürdigkeiten & Tipps für Deine Städtereise
    • Vom Neckar zum Bodensee
      • Meersburg Sehenswürdigkeiten – 16 Tipps für einen Städtetrip an den Bodensee
    • Vom Westerwald zum Main
      • Limburg – 22 TOP Sehenswürdigkeiten und Tipps für Deine Städtereise
    • Von der Elbe zum Harz
      • Quedlinburg – Die Top Highlights der Fachwerkstadt am Harz
      • Wernigerode – Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Fachwerkstadt am Harz
  • Fachwerk
    • Fachwerkliebe
    • Geschichte des Fachwerks
  • Über mich
    • Über mich
    • Kooperation
    • Fachwerkliebe in den Medien
    • Unterwegs mit lialo.com
    • Kontakt
Menü Schließen
  • Startseite
  • Reiseziele
    • Baden Württemberg
      • Meersburg Sehenswürdigkeiten – 16 Tipps für einen Städtetrip an den Bodensee
      • Die Klosterruine Hirsau im Nordschwarzwald
      • Calw die Fachwerkstadt im Nordschwarzwald
    • Bayern
      • Rothenburg ob der Tauber – Stadt mit Smile Faktor
      • Ochsenfurt entdecken – Meine 20 schönsten Sehenswürdigkeiten & Tipps
    • Hessen
      • Limburg – 22 TOP Sehenswürdigkeiten und Tipps für Deine Städtereise
    • Niedersachsen
      • Hann. Münden – 20 Sehenswürdigkeiten & Tipps für Deine Städtereise
    • Rheinland-Pfalz
      • Mainz im Winter entdecken – Meine 23 schönsten Sehenswürdigkeiten und Tipps
    • Sachsen
      • Bautzen entdecken: Die Top 10 Sehenswürdigkeiten
    • Sachsen-Anhalt
      • Quedlinburg – Die Top Highlights der Fachwerkstadt am Harz
      • Wernigerode – Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Fachwerkstadt am Harz
    • Thüringen
      • Schmalkalden- Sehenswürdigkeit am Thüringer Wald
  • Deutsche Fachwerkstrasse
    • Franken – Genuss mit Wein und Bier
      • Ochsenfurt entdecken – Meine 20 schönsten Sehenswürdigkeiten & Tipps
    • Vom Weserbergland zum Spessart
      • Hann. Münden – 20 Sehenswürdigkeiten & Tipps für Deine Städtereise
    • Vom Neckar zum Bodensee
      • Meersburg Sehenswürdigkeiten – 16 Tipps für einen Städtetrip an den Bodensee
    • Vom Westerwald zum Main
      • Limburg – 22 TOP Sehenswürdigkeiten und Tipps für Deine Städtereise
    • Von der Elbe zum Harz
      • Quedlinburg – Die Top Highlights der Fachwerkstadt am Harz
      • Wernigerode – Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Fachwerkstadt am Harz
  • Fachwerk
    • Fachwerkliebe
    • Geschichte des Fachwerks
  • Über mich
    • Über mich
    • Kooperation
    • Fachwerkliebe in den Medien
    • Unterwegs mit lialo.com
    • Kontakt

Schwarzwald

Startseite » Schwarzwald

Die Klosterruine Hirsau im Nordschwarzwald

Read more about the article Die Klosterruine Hirsau im Nordschwarzwald
Jagdschlosss Kloster Hirsau
  • Beitrags-Kategorie:Baden Württemberg
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Die Klosterruine Hirsau bei Calw gehört zu den Geheimtipps in der Region Nordschwarzwald. Hier trifft Fachwerk auf große Weltgeschichte und beeindruckende Zeitzeugen.

WeiterlesenDie Klosterruine Hirsau im Nordschwarzwald

Calw die Fachwerkstadt im Nordschwarzwald

Read more about the article Calw die Fachwerkstadt im Nordschwarzwald
Marktplatz Calw
  • Beitrags-Kategorie:Baden Württemberg
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Die Fachwerkstadt Calw im Schwarzwald ist geprägt von geschlossenen Fachwerkfronten, malerischen Plätzen und gepflasterten Gassen.

WeiterlesenCalw die Fachwerkstadt im Nordschwarzwald

Hallo, schön dass Du meinen Reiseblog gefunden hast. Ich bin Nina, leidenschaftliche Stadtfotografin und Reisebloggerin mit dem Fokus auf Fachwerk- und historische Altstädte. Auf meinen Reisen bin ich aus Überzeugung hauptsächlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und leiste somit meinen Beitrag zu einem klimaschonenden Tourismus.

ninasfachwerkliebe

Hier geht es zu meinem Instagram Account.

ninasfachwerkliebe
Werbung Bautzen ist bekannt als die Stadt der mitt Werbung
Bautzen ist bekannt als die Stadt der mittelalterlichen Türme, des Senfs, der Sagen, der Spree, der Sorben und der zwei Sprachen. Von Bautzens Schönheit konnte ich mich auf einer Städtereise in die sächsische Altstadtperle überzeugen.  Bautzen ist die alte Hauptstadt der Oberlausitz, dem östlichsten Teil Deutschlands im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Bis heute gilt die Stadt als das politische und kulturelle Zentrum des slawischen Volkes der Sorben. Alle öffentlichen Straßenschilder sind zweisprachig beschriftet.  Jede Stadt hat seine Wahrzeichen, besondere Erkennungsmerkmale und unverwechselbare Bauwerke. In Bautzen ist es der phantastische Blick von der Friedensbrücke auf die „Alte Wasserkunst“, eine Pumpanlage um Wasser in die Altstadt zu transportieren, und der dahinterliegenden Michaeliskirche.  Wunderschön ist auch der Hauptmarkt mit seinem imposanten gelben Rathaus. Der Platz ist umsäumt mit prächtigen barocken Bürger- und Patrizierhäusern.
Am Ende der Hauptgeschäftsstraße Reichenstraße steht der beeindruckende „Schiefe Turm von Bautzen“. Von oben hast Du eine geniale Aussicht auf die Stadt.  Romantisch wird es an der Fischerpforte, einem Weg der runter an die Spree führt.  Weitere Tipps und Impressionen zu Bautzen findest Du auf ninasfachwerkliebe.de und in meinen Storyhighlights.  🌐 www.ninasfachwerkliebe.de 
.
.
.
.
.
#bautzen #budyšin #visitbautzen #oberlausitz #sachsen #visitsaxony #sachsen_entdecken #visitgermany #germanytourism #germanytravel #deutschland_greatshots #srs_germany #prettygermany_ #deutschlandkarte #entdeckedeutschland #exploregermany #reisenindeutschland #städtereise #städtereisen #kurzurlaub
#deutschlandentdecken #reiseblogger_de #reisetipps #traveltogermany
#kings_villages #villages #bestcityshots #mybestcityshots
#divine_villages #travel_drops
Werbung Wertheim ist die nördlichste Stadt Baden Werbung
Wertheim ist die nördlichste Stadt Baden Württembergs und liegt idyllisch umschlossen von Main und Tauber, die zu magischen Naturerlebnissen einladen. Über der historischen Kleinstadt thront die Burg Wertheim. Sie gilt als eine der ältesten Burgruinen Baden Württembergs und ist nach dem Schloss Heidelberg die zweit größte.  Die Geschichte Wertheims ist geprägt von vielen Hochwassern, der Schifffahrt und dem Weinbau. Dank seiner Fachwerkkulisse am Marktplatz und vereinzelter Fachwerkperlen ist Wertheim Mitglied der Ferien- und Kulturstraße Deutsche Fachwerkstraße und liegt auf der Strecke „Vom Rhein zum Main und Odenwald“.  Eine besondere Fachwerkperle ist das „Blaue Haus“ von 1539 in der Rathausgasse, welches Aufgrund seiner ursprünglichen kobaltblauen Farbgestaltung eine echte Rarität ist. Daneben liegt das Grafschaftsmuseum, in dem Du Dich über die bewegte Stadtgeschichte informieren kannst.  Auf der Suche nach romantischen Perspektiven kamen im 19. Jh. viele internationale Maler nach Wertheim. Beliebt waren vor allem Ansichten an der idyllischen Tauber, die in den frühen Morgenstunden traumhaft schöne Naturmomente zaubert.  Weitere Tipps und Impressionen zu Wertheim findest Du in meinem Feed und in meinen Storyhighlights.  🌐 www.ninasfachwerkliebe.de 
.
.
.
.
.
#wertheim #visitbawu #bawue_vision
#theländ #kleinstadtperlen #srs_germany
#deutschlandentdecken #reiseblogger_de #entdeckedeutschland #visitgermany #germanytourism #exploregermany #traveltogermany
#houses_phototrip #kings_villages #villages #bestcityshots #germanytravel#postcardplaces #mybestcityshots #fachwerkstadt #fachwerk #städtereise
#citytrip #divine_villages #travel_drops
#deutschefachwerkstrasse #städtereise
#reisetipps #reisenindeutschland
Werbung Der sogenannte Malerwinkel im unterfränki Werbung
Der sogenannte Malerwinkel im unterfränkischen Marktbreit ist eines der schönsten Ensembles die ich bisher gesehen habe. Der Breitbach fließt durch das Maintor und auf seiner Mauer sitzt leicht krumm und schief das pittoreske Malerwinkelhaus. Erbaut wurde es von einer Handelsfamilie, die mit Spezereiwaren handelte, dies ist ein alter Begriff für Gewürzwaren. An diesen Handel erinnern die kleinen Gefäße auf dem Dach. Niedlich, oder?  In Marktbreit gibt es aber noch mehr als diese zurecht berühmte Ecke zu entdecken. Am besten besuchst Du das malerische Marktbreit einmal selbst und entdeckst die hübschen Gassen und gepflegten Häuser selbst. Am Schloßplatz kannst Du im Restaurant Schloß Markbreit oder im Café Dolce Ambiente eine Pause einlegen bevor Du weiter auf Entdeckertour gehst.  Da Ochsenfurt und Marktbreit nur wenige Kilometer von einander entfernt liegen, kannst Du einen Besuch gut miteinander verbinden.  Weitere Tipps und Impressionen zu Marktbreit findest Du in meinem Feed und in meinen Storyhighlights.  🌐 www.ninasfachwerkliebe.de 
.
.
.
.
.
#marktbreit #bayern #frankentourismus #visitfranconia #deinbayern #igbayern
#ig_deutschland #deutschlandentdecken #reiseblogger_de #entdeckedeutschland #visitgermany #germanytourism #exploregermany #traveltogermany
#houses_phototrip #kings_villages #villages #bestcityshots #germanytravel#postcardplaces #mybestcityshots #fachwerkstadt #fachwerk #städtereise
#citytrip #divine_villages #travel_drops
#deutschefachwerkstrasse #städtereise
#reisetipps
Werbung Das mittelalterliche Ochsenfurt liegt dir Werbung
Das mittelalterliche Ochsenfurt liegt direkt am Main im unterfränkischen Landkreis Würzburg. Hier habe ich ein sehr abwechslungs- und erlebnisreiches Sommerwochenende verbracht.  Ich hatte eine Radtour entlang des Mains nach Marktbreit unternommen, leckere fränkische Hausmannskost genoßen, bin auf mittelalterliche Stadttürme gestiegen und habe eine phantastische Fachwerkzeile  entlang der Hauptstraße entdeckt. Das rote Neue Rathaus mit seinem markanten Türmchen und der astronomischen Uhr sind ein weiteres Highlight der Altstadt. Für tolle Naturerlebnisse bietet sich eine Fahrt mit der Nixe auf dem Main an.  Weitere Tipps und Impressionen zu Ochsenfurt findest Du in meinem Feed und in meinen Storyhighlights.  🌐 www.ninasfachwerkliebe.de 
.
.
.
.
.
#ochsenfurt #bayern #frankentourismus #visitfranconia #deinbayern #deutschlandentdecken #reiseblogger_de #entdeckedeutschland #visitgermany #germanytourism #exploregermany #traveltogermany
#houses_phototrip
#kings_villages
#villages #bestcityshots #germanytravel #altstadtliebe #postcardplaces
#mybestcityshots
#fachwerkstadt
#fachwerk #städtereise #srs_germany
#citytrip #divine_villages #travel_drops
#deutschefachwerkstrasse #städtereise
#reisetipps
Werbung Im Wernigerode erlebte ich ein Reisehighl Werbung
Im Wernigerode erlebte ich ein Reisehighlight nach dem anderen.  Die bunte Fachwerkstadt mit seinen über 600 Fachwerkhäusern ist Mitglied der Deutschen Fachwerkstrasse. Hier steht auch eines der beeindruckendsten Fachwerkhäuser Deutschlands. Das einzigartige Rathaus mit seinen markanten spitzen Türmchen ist weltweit bekannt und viele Brautpaare geben sich hier jedes Jahr das Ja-Wort.  Die Altstadt ist geprägt von seiner 900- jährigen Geschichte. Vor allem unter verheerenden Stadtbränden musste Wernigerode immer wieder leiden. Nach den zerstörenden Bränden wurden die Straßen breiter angelegt, daher wirkt alles großstädtischer und nicht so verwinkelt gewachsen wie andere historische Altstädte.  Über der Stadt thront das Märchenschloss Wernigerode und von fast jeder Ecke der Stadt lässt sich ein Blick darauf erhaschen. Es ist eines der schönsten das ich bisher gesehen habe und eine Besichtigung lohnt sich sehr.  Die Lage direkt am Harz bietet sich für eine Fahrt mit der Harzer Schmalspur auf den Brocken an. Am Hauptbahnhof Wernigerode kannst Du in die beliebte Nostalgiebahn einsteigen und mit Volldampf durch den Harz fahren. Die Region bietet viel Abwechslung und tolle Naturmomente  Weitere Tipps und Impressionen zu Wernigerode findest Du auf meinem Blog und in meinen Storyhighlights.  🌐 www.ninasfachwerkliebe.de 
.
.
.
.
.
#wernigerode #visitwernigerode #heimatharz #harzliebe
#deutschlandentdecken #reiselandsachsenanhalt #reiseblogger_de
#entdeckedeutschland #visitgermany #germanytourism #exploregermany #traveltogermany
#houses_phototrip
#kings_villages
#villages #bestcityshots #germanytravel #altstadtliebe #postcardplaces
#mybestcityshots
#fachwerkstadt
#fachwerk #städtereise #srs_germany
#citytrip #divine_villages #travel_drops
#deutschefachwerkstrasse #städtereise
#reisetipps
Werbung Auf meinem ersten Rundgang durch die UNES Werbung
Auf meinem ersten Rundgang durch die UNESCO- Welterbestadt Quedlinburg war ich komplett sprachlos und total überwältigt. Die Kamera blieb erstmal in der Tasche und ich ließ das phantastische Ambiente dieser historisch bedeutsamen Stadt auf mich wirken.  Mit seinen über 2.000 Fachwerkhäusern aus 800 Jahren ist Quedlinburg ein wahres Paradies für jeden Fachwerkliebhaber. Sie ist Mitglied der beliebten Ferien- und Kulturstrasse „ Deutsche Fachwerkstrasse“, für die ich das Fachwerkparadies besuchen durfte.  Seit 1994 ist die Stadt zurecht in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen. Dem historischen Stadtkern mit seinen Bauwerken, Fachwerkhäusern, der beachtlichen geschichtlichen Bedeutung des Schlossberg Ensembles sowie des Münzberges, ist dieser phantastische Titel zu verdanken.
Heinrich I., auch bekannt als der Vogler, wählte den heutigen Schlossberg als seine Grablege. Sein Sohn wurde erster Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nationen.
Entlang des geschichtsträchtigen Schlossberges findest Du zauberhaft schöne Pflastersteingassen, die Zeit scheint hier wahrhaftig stehen geblieben zu sein.
Spätestens am Finkenherd landest Du direkt im Mittelalter, die Häuser hier wirken sehr ursprünglich und etwas wild zusammengestellt.  Das mit Efeu bewachsene Rathaus am Marktplatz ist ein weiteres beeindruckendes Gebäude und ist wie soviele Bauwerke Quedlinburgs einzigartig. Es gibt viel zu entdecken in der mittelalterlichen Fachwerkstadt am Nordrand des Harzes.  Weitere Tipps und Impressionen zu Quedlinburg findest Du auf meinem Blog und in meinen Storyhighlights.  🌐 www.ninasfachwerkliebe.de 
.
.
.
.
.
#quedlinburg #entdeckequedlinburg
#deutschlandentdecken #reiselandsachsenanhalt #reiseblogger_de
#entdeckedeutschland #visitgermany #germanytourism #exploregermany #traveltogermany
#houses_phototrip
#kings_villages
#villages #bestcityshots #germanytravel #meindeutschland #altstadtliebe #map_of_europe #postcardplaces
#mybestcityshots
#fachwerkstadt
#fachwerk #städtereise #srs_germany
#citytrip #divine_villages #travel_drops
#deutschefachwerkstrasse #städtereise
#reiselust
Werbung Das kleine Meersburg liegt in Rebhanglage Werbung
Das kleine Meersburg liegt in Rebhanglage am Nordufer des Bodensees und ist für mich die Stadt der schönen Aussichten. Die traumhafte Lage am „schwäbischen Meer“ mit seiner leichten Seebrise und mediterranen Flair, bilden in der vom Weinanbau geprägten Region mit dem historischen Ortskern eine liebenswerte Perle im südlichsten Teil Deutschlands. Der zauberhafte Ort ist aufgeteilt in Unter- und Oberstadt, die durch eine steile, aber kurze Steigstraße verbunden sind.  In der Oberstadt findest Du die historisch interessanten Sehenswürdigkeiten, wie die mittelalterliche Burg, das barocke Neue Schloss mit seiner phantastischen Aussichtsterrasse, das kleine, niedliche Fürstenhäusle der Annette von Droste- Hülshoff, das Staatsweingut sowie das super moderne Weinmuseum Vineum.  Fachwerkhäuser, barocke Bürgerhäuser, Weinstuben sowie Traditionsgasthäuser prägen diesen älteren Teil des Bodenseejuwels.  In der Unterstadt pulsiert das Leben. Hier landen Bodenseeschiffe, Kneipen, Bars, Eisdielen und Restaurants laden an der Seepromenade ein, Zeit mit schwäbisch-mediterranen Flair zu verbringen. Spätestens nach einem Abendspaziergang entlang der Seepromenade trifft die Seeliebe direkt ins Herz. Die untergehende Sonne spiegelt sich im glitzernden See, färbt den Abendhimmel in sämtlichen Pastelltönen zauberhaft ein und lässt ihn zum Schluss brennen.  Meersburg ist mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern das südlichste Mitglied der Deutschen Fachwerkstrasse und liegt auf der Strecke „Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee“.  Weitere Tipps und Impressionen zu Meersburg findest Du auf meinem Blog und in meinen Storyhighlights.  🌐 www.ninasfachwerkliebe.de 
.
.
.
.
.
#meersburg #visitbawu #bawue_vision #kleinstadtperlen #entdeckedeutschland #visitgermany #germanytourism #exploregermany #traveltogermany
#houses_phototrip
#kings_villages #deutschlandentdecken
#villages #bestcityshots #germanytravel #meindeutschland #altstadtliebe #map_of_europe #postcardplaces
#mybestcityshots
#fachwerkstadt
#fachwerk #städtereise #srs_germany
#awesome_phototrip
#citytrip #divine_villages #travel_drops #oldtown #deutschefachwerkstrasse
Werbung „Nördlingen - Die schönsten Ecken sin Werbung
„Nördlingen - Die schönsten Ecken sind rund“ ist der Slogan mit dem die Stadt voller Stolz auf ihr einzigartiges Erbe aufmerksam macht. Auf einer vollständig begehbaren, kreisrunden Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert kann man um die gesamte Altstadt spazieren. Dabei durchläuft man 5 mächtige Stadttore und 2 Bastionen.  Nördlingen liegt in Bayrisch-Schwaben in einem Meteoriteneinschlagskrater mit einem Durchmesser von 25 km, den man Ries nennt. Hier habe ich Anfang Mai abwechslungsreiche Tage verbracht und eine top erhaltene Altstadt mit ihrer spannenden Geschichte erlebt.  Von der Stadtmauer aus gibt es viel zu entdecken, z. B. den Daniel. So heißt der 90 Meter hohe Kirchturm der St. Georgskirche.
Die 350 Stufen bis zum Türmerstübchen hochhochzusteigen lohnt sich. Denn nicht nur die Aussicht ist genial, sondern man lernt ebenfalls eine international bekannte Katzendame kennen. Frau Wendelstein lebt seit 2009 beim Türmer und hilft ihm die Tauben zu vertreiben.  Der Türmer ruft übrigens alle 30 Minuten zwischen 22 und 24 h seinen Wachruf: “So, G‘sell, so!“. In Nördlingen ist die Welt einfach in Ordnung und Traditionen werden noch gelebt.  Auf dem historischen Rundweg kann man die schönsten Ecken der einstigen Handelsstadt erkunden. Der 4,8 km lange Weg führt u.a. durch das romantische Gerberviertel und zu den Kasarmen Häusern. Das sind kleine Häuschen direkt an der Stadtmauer, die es in dieser Art nur selten gibt.  Weitere Informationen zu den Kasarmen und den schönsten Sehenswürdigkeiten Nördlingens findest Du auf meinem Blog und in meinen Storyhighlights.  🌐 www.ninasfachwerkliebe.de 
.
.
.
.
.
#nördlingen #visitbavaria #deinbayern
#entdeckedeutschland #visitgermany #germanytourism #exploregermany #traveltogermany
#houses_phototrip
#kings_villages #deutschlandentdecken
#villages #bestcityshots #bestcitybreaks #germanytravel #meindeutschland #altstadtliebe #map_of_europe #postcardplaces #hellofrom #medievaltown
#mybestcityshots
#fachwerkstadt
#fachwerk #städtereise
#awesome_phototrip
#citytrip #divine_villages #travel_drops #oldtown
ʷᵉʳᵇᵘᶰᵍ Anfang April verbrachte ich ei ʷᵉʳᵇᵘᶰᵍ
Anfang April verbrachte ich ein tolles Osterwochenende in Limburg an der Lahn. Es war auch meine erste Reise mit der Deutschen Fachwerkstrasse, deren Mitglied die hessische Fachwerkstadt ist.  Limburg liegt eingebettet zwischen Westerwald und Taunus im idyllischen Lahntal. Einige der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands stehen in der unter Denkmalschutz stehenden Altstadt. An jeder Ecke kann man die Spuren des Mittelalters entdecken und erleben. Reich verzierte Fachwerkhäuser die im Laufe der Jahrhunderte krumm und schief geworden sind, prägen die mittelalterliche Altstadt.  An dem beliebten Platz Plötze lernt man den Raubritter Hattenstein kennen und am urigen Fischmarkt kann man sehr lecker im Instagramfotospot Burgkeller gut bürgerlich essen. Bei dem einzigartigen Ambiente schmeckt es doppelt so gut.
Im Café Kosmol am Bischofsplatz wird beste Konditorenkunst angeboten. Berühmt ist der Baumkuchen.  Über der Stadt thront wie eine Krone der Limburger Dom St. Georg. Er hat mich unsagbar fasziniert, von außen wie von innen. Sehenswert ist ebenfalls das danebenliegende Diözesanmuseum mit den Räumlichkeiten des ehemaligen Skandalbischofs Tebartz Van Elst und dem Domschatz.  Die idyllische Lahn lädt zu einem Spaziergang entlang ihres Ufers oder zu einer Flußfahrt, z.B. mit der „Wappen von Limburg“, ein.  In bester Lage, direkt an der Lahnbrücke, kann man sehr gut im Hotel Nassauer Hof übernachten und auf der Außenterrasse den Tag ausklingen lassen.  Rundum ist Limburg an der Lahn eine phantastische Fachwerkstadt die neben ihrem einmaligen Fachwerkambiente eine sehr gute Gastronomielandschaft und eine ursprüngliche Natur zu bieten hat. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall sehr!  🌐 www.ninasfachwerkliebe.de 
.
.
.
.
.
#limburganderlahn #visithessen #hessentourismus #entdeckedeutschland #visitgermany #germanytourism #exploregermany
#houses_phototrip
#kings_villages #ig_europa
#villages #bestcityshots #bestcitybreaks #germanytravel #meindeutschland #altstadtliebe #map_of_europe #theprettycities #postcardplaces #hellofrom #mybestcityshots #deutschefachwerkstraße
#fachwerkstadt
#fachwerk #städtereise
#awesome_phototrip
#citytrip #divine_villages #travel_drops
Mehr laden… Folge mir auf Instagram

Was suchst Du?

Kategorien

  • Baden Württemberg
  • Bayern
  • Franken – Genuss mit Wein und Bier
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen

Schlagwörter

Baden-Württemberg Bayern Bayrisch Schwaben Bodensee Deutschefachwerkstrasse Franken Harz Hessen Kloster Niedersachsen Nordschwarzwald Oberlausitz Odenwald Rheinland-Pfalz Romantische Straße Sachsen Sachsen-Anhalt Schwarzwald Sehenswürdigkeiten Thüringen Unesco Welterbestadt Weserbergland

Impressum     Datenschutz     Kontakt

© 2023 ninasfachwerkliebe.de - fachwerk und altstadt entdecken - Alle Rechte vorbehalten